Kuchen

Apfelroulade

Hallo ihr Lieben!

Herbst… Endlich wird’s wieder kühler in der Nacht, alles wird bunt, Zeit für Kürbisse und auch die Äpfel werden reif- das muss man doch einfach mögen.
Und weil’s ihr so gefällt hat die Kleine mal schnell eine alte Rezeptidee von der Mama ausgepackt und probiert, frei nachzubacken.
Das Ergebnis hat überzeugt: fruchtig, saftig, würzig.

Apfelroulade

Zutaten:

Biskuit

6 Eier
4 EL heißes Wasser
280g Zucker
etwas Vanillepulver (oder 1 ELVanillezucker)
Prise Salz
100g Vollkornmehl
100g Weißmehl

2-3 Äpfel, etwas Zimt

Fülle

250ml Schlagobers
200g Mascarpone
1 TL Stärkemehl
1 TL Staubzucker
1 TL Zimt

Zubereitung:

Dotter mit 100g Zucker, Vanille, heißem Wasser hell schaumig rühren (am Besten 10 Minuten lang mit der Küchenmaschine).
In der Zwischenzeit das Eiklar mit Salz und dem restlichen Zucker zu Schnee schlagen.
Das Rohr auf 180°C Ober/Unterhitze vorheizen.
Je nach größe 2-3 Äpfel grob reiben und auf ein mit Backpapier belegtes Blech verteilen, ein Wenig Zimt darüberstreuen.
Abwechselnd Schnee und Mehl unter die Dottermasse heben. Die Masse auf die Äpfel streichen und dann für ca 30 Minuten backen.

Den Biskuitboden herausnehmen und noch heiß auf ein frisches, mit Stuabzucker bestreutes Geschirrtuch stürzen. Das Backpapier abziehen und den Teig auskühlen lassen.

Schlagobers mit Stärke, Staubzucker und Zimt schlagen und zum Schluss noch die Mascarpone einrühren. Die Creme auf den kalten Biskuitboden streichen, vorsichtig mit Hilfe des Geschirrtuchs einrollen und abgedeckt am besten noch mindestens eine Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen.

 

Tipp: Da die Kinder der Kleinen nicht so gern Kuchen mit Creme essen, hat sie vorm Bestreichen und Einrollen einfach einen Streifen Biskuit ungefüllt abgeschnitten. Diese Apfelkuchenstücke waren Ruckzuck weggenascht…

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert