Zimt

Apfel-Zimt-Schnecken

Herrlich als Brunch, aber auch zum Nachmittagskaffee einfach ein Genuss. Die Zimtschnecken mit dem gewissen Etwas sehen nicht nur gut aus, sie schmecken auch so.
Am nächsten Tag kann man, falls was übrig bleibt, eine Zimtschnecke als Jause für Arbeit, Schule oder Kindergarten einpacken.

Apfel-Zimt-Schnecken

Teig

50 g Zucker
½ P. Frischhefe
1 Ei
180 ml Milch
60 g Butter
380 g Weizenmehl
100 g Mandelmehl
Pr. Salz.

Füllung

120 g brauner Zucker (Rapadura)
1 ½ TL Zimt
4 mittelgroße säuerliche Äpfel grob geraspelt
6 EL geschmolzene Butter

Zubereitung

60 ml lauwarmes Wasser mit Zucker in eine kleine Schüssel geben und die Hefe darüberbröseln, nicht einrühren. Nach 5 Min sollte sich ein Hefegeruch entwickeln und die Oberfläche Schaumbläschen bilden, die Hefe ist aktiv.
Alle anderen Zutaten lauwarm und zerlassen in die Küchenmaschine mit Knethacken geben, die aktive Hefe dazu und zu einem geschmeidigen Teig kneten.
An einem warmen Ort 20 – 30 Minuten gehen lassen.
Währenddessen den braunen Zucker mit Zimt vermischen, die Äpfel grob raspeln. Butter zerlassen.
Backrohr auf 170°C vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck ausrollen. Die Hälfte der geschmolzenen Butter aufstreichen, die Äpfel darauf verteilen und mit 2/3 des Zucker-Zimt Gemischs bestreuen. Einrollen und in 5 cm große Stücke schneiden. Eine runde Form mit etwas Butter ausstreichen, die Stücke darin stehend locker Platzieren. Mit der restlichen geschmolzenen Butter bestreichen und mit Zimtzucker bestreut ca. 30 Min. backen.

Noch lauwarm servieren!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert