Zucchinikuchen

Hallo ihr Lieben,

Wer von euch kann sich von den unzähligen Zucchinis aus dem Garten nicht mehr retten? Wir haben ein tolles Zucchinikuchen-Rezept für euch. Der Kuchen lässt sich Stückweise auch super einfrieren und kann dann bei spontanem Besuch schnell aus dem Tiefkühler geholt werden. So hat man immer etwas Süßes zum Kaffee zuhause. Die Mama füllt die Kuchenmasse zum Backen gerne in kleine Glas-Schraubgläser, da hält sich dann der „Kuchen im Glas“ auch einige Wochen frisch.

Die Kleine hat den Kuchen mit Carob-Pulver zubereitet. Carob-Pulver ist eine Art von Kakao, sehr fettarm, ballaststoffreich und enthält viel Calcium. Dieses Pulver wird aus der Frucht des Johannisbrotbaums gewonnen. Carob-Pulver kann natürlich auch einfach gegen Kakaopulver ausgetauscht werden.

Zucchinikuchen

Zutaten

4 Eier
150 g Nüsse gerieben
500 g Zucchini gerieben
320 g Zucker
½ Pkg Backpulver
1 TL Zimt
20 g Carobpulver
130 g Vollkornmehl
320 g Weizenmehl
Prise Salz
80 g Schokolade gehackt
150 g Öl (neutrales Pflanzenöl)

Für die Glasur
300g säuerliche Marmelade
250ml Schlagobers
250g Schokolade
etwas Zimt

Zubereitung

Die Eier mit einer Prise Salz und Zucker schaumig rühren. Das Öl rasch einrühren und die restlichen Zutaten unterheben.
Auf ein befettetes (tiefes) Backblech streichen und bei 180°C Umluft backen bis er leicht gefärbt ist. Auf den noch warmen Kuchen die Marmelade streichen.

Schlagobers mit Zimt aufkochen, von der Hitze nehmen und grob gehackte Schokolade hineingeben. Langsam zergehen lassen, umrühren. Etwas Überkühlen lassen und dann auf dem Kuchen verteilen.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert