Quiche

Wildkräuterquiche

Hallo ihr Lieben!
Der Frühling ist da. Mit der warmen Jahreszeit wächst und blüht um uns herum wieder alles!
Die Kleine hat gemeinsam mit den Zwergen viele Wildkräuter gesammelt. Je nachdem was die Natur gerade für uns bereithält variiert das „Unkraut“, welches hier verkocht wird.
Einfach mal die Kinder losschicken zum Gänseblümchen pflücken (ohne Stiel, sonst hat man wieder die ganze Arbeit), der Rest ist schnell gesammelt. Wenn ich hier mal die Kritik des Töchterchens vermerken darf: „Mmmmmh, Mama, des schmeckt jo goaned so wies ausschaut!“ (hier im positiven Sinn, grünes Essen ist sonst eher nicht so das ihre…)

Wildkräuterquiche

Zutaten

Teig

250g Vollkornmehl
250g Mehl
220g Butter
2 Eier
1 EL Wasser
2 TL (Wild-) Kräutersalz
1/2 TL Backpulver
50g Parmesan gerieben

Fülle

2 Karotten gerieben
70g Wildkräuter (Gänseblümchen(köpfe), Vogelmiere, Bärlauch, Giersch, Gundelrebe…)
80g Schnittzwiebel (oder Frühlingszwiebel), Schnittknoblauch (oder 1 Zehe Knoblauch)
10g Butter
170-200g Frischkäse (eine Packung)
500g TK-Spinat (püriert)
3 Eier
150g Feta oder anderer würziger Käse

Zubereitung

Die Zutaten des Teiges rasch zu einem Mürbteig verkneten. Gleich ausrollen und eine Tortenform auskleiden (je nachdem wie dick ihr den Teig gerne habt bleibt ca 1/3 des Teiges, um entweder pikante Kekserl auszustechen oder oben einen Mürbteigdeckel daraufzumachen).
Die ausgekleidete Form sowie den restlichen Teig im Kühlschrank rasten lassen.
Ein paar Blütenköpfe zum Dekorieren zur Seite geben. Die gesammelten Kräuter sowie Zwiebel und Knoblauch grob hacken und in der Butter anschwitzen, den aufgetauten Spinat dazugeben und das ganze etwas pürieren. Die Karotten, den Frischkäse und die Eier einrühren und alles in die Tortenform geben. Den Feta einfach mit den Fingern über der Quiche zerbröseln und gleichmäßig verteilen / geriebenen Käse darüber verteilen oder den restlichen Teig auswalken und darüberlegen, vor dem Backen mit der Gabel einige Löcher reinstechen. Ganz oben einige Gänseblümchen drauflegen.
Ca 1 Stunde lang bei 170°C Umluft backen.

Am besten mit einem bunten Salat servieren.

Ist noch Teig übrig, so könnt ihr diesen einfach ausrollen, wahlweise noch mit etwas würzigem Käse oder Sesam bestreuen. Dann Kekserl ausstechen oder einfach in Streifen schneiden und backen, bis sie eine schöne Farbe haben.
Die Kekserl eignen sich gut als Snack zum Mitnehmen (die Zwerge lieben sie) oder als Knabberei bei einem Spieleabend 😉

Viel Spaß beim Kräuter sammeln und nachkochen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert