Hallo ihr Lieben,
Duft von frisch gebackenem Brot liegt in der Luft. Einfach herrlich. Die Große hat sich dieses Mal an ein Standardrezept gemacht und dieses ein bisschen aufgepimpt. In den klassischen Germteig wurden Walnüsse, geriebene Rauner und Maroni hinein geknetet. Die Kombi schmeckt einfach herrlich! Die Zutaten lassen sich auch hier wieder beliebig austauschen. Wer beispielsweise nicht so auf Rauner steht, kann diesen gerne gegen Karotten austauschen.
Vollkorn-Rauner-Brot
Zutaten
1 Würfel Germ
375 ml lauwarmes Wasser
3 TL Rohrohrzucker
500 g Dinkelvollkornmehl
2 TL Salz
50 g Walnüsse
50 g Maroni
130 g Rauner (gekocht und gerieben)
Zubereitung
Germ und Zucker im lauwarmen Wasser auflösen und ca. 15 min stehen lassen. Mehl und Salz in einer großen Schüssel vermengen und das Wasser-Germ-Gemisch dazu leeren. Mit dem Knethaken (Mixer oder Küchenmaschine) zu einem geschmeidigen Teig verkneten lassen.
Den Teig nun ca. 30 min an einem warmen Ort gehen lassen. Nach der Rastzeit die Zutaten zum „Aufpimpen“ unterkneten. Wie gesagt hab ich dieses mal Walnusshälften, Maronistücke und Rauner (gekocht und geraspelt) verwendet.
Eine Kastenform mit Backpapier auskleiden und den Teig gleichmäßig darin verteilen. Mit etwas Mehl bestauben und nochmal ca. 15 min gehen lassen. Im vorgeheizten Rohr bei 250°C für 10 min backen (ins Rohr ein ofenfestes Gefäß mit ca. 250 ml Wasser hineinstellen), danach die Temperatur auf 200°C einstellen und nochmals 40 min im Rohr backen lassen.
Lasst es euch schmecken!