Hallo meine Lieben!
So und nun noch der letzte Teil von der „Hochzeitstorten-Serie“ – wir kommen zum Rezept der fruchtig, frischen Topfen-Biskuittorte. Diese Torte machte den unteren und somit größeren Teil der Hochzeitstorte aus. Das feine Biskuittortenrezept ist im Handumdrehen gebacken und schmeckt luftig, locker und doch saftig. Die „geheime“ Zutat ist heißes Wasser. Die Creme ist aus Mascarpone und Topfen, ich habe in einem Teil der Creme auch noch die letzten frischen Himbeeren aus der Region verarbeitet. Die Torte lässt sich wieder super am Vortag vorbereiten und gut gekühlt, schmeckt sie am nächsten Tag wie ganz frisch gemacht.
Topfen-Himbeer-Torte
Zutaten Torte
6 Eier
4 EL heißes Wasser
300 g Zucker
Vanillepulver (oder Vanillezucker)
Prise Salz
240 g Mehl
Zitronenschale
Zubereitung Torte
Dotter mit 100 g Zucker, Vanille, Zitronenschale und dem heißen Wasser hellschaumig rühren (am besten 10 min mit der Küchenmaschine). In der Zwischenzeit das Eiklar mit restlichem Zucker und der Prise Salz zu Schnee schlagen. Abwechselnd Schnee und Mehl unter die schaumige Dottermasse heben (ganz vorsichtig) und dann in eine Tortenform füllen (ca. 26 cm Durchmesser). Im vorgeheizten Rohr bei 180°C Ober/Unterhitze für ca. 40 min backen (Stäbchenprobe machen!).
Zutaten Mascarpone Topfen Creme
750 g Mascarpone
500 g streichfähiger Topfen
100 g Staubzucker
Schale und Saft von 1 Zitrone
eine Handvoll Zitronenverbene-Blätter (fein gehakt)
Zubereitung Creme
Alle Zutaten so gut wie möglich und so kurz wie möglich verrühren. Einen Teil (etwas mehr als die Hälfte) mit 250 g frischen Himbeeren verrühren. Den anderen Teil in einen Spritzbeutel geben für die schönen Tupfen außen herum.
Torte fertigstellen
etwas Himbeermarmelade
Tortenboden
Topfen-Mascarponecreme
Himbeer-Topfen-Mascarponecreme
Obst nach Belieben (Deko)
essbare Blüten nach Belieben (Deko)
Die Biskuittorte zweimal durchschneiden. Den unteren Boden mit Himbeermarmelade bestreichen (Achtung: ca. 2 cm am Rand frei lassen, dort kommen die Tupfen hin) und die Hälfte der Himbeer-Mascarponecreme darauf verteilen. Am Rand mit der weißen Creme Tupfen aufspritzen. Nächsten Boden darauf geben, wieder mit Himbeermarmelade bestreichen, restliche Himbeer-Mascarponecreme verteilen und wiederum am Rand schöne Tupfen aufspritzen. Dann zum Schluss den Deckel der Torte darauf geben. Nach Belieben mit Staubzucker bestreuen und mit frischem Obst und bunten, essbaren Blüten dekorieren.
Viel Spaß beim Ausprobieren!