Hallo ihr Lieben,
wir haben jetzt schon ein Weilchen nichts von uns hören lassen – haben gerade eine etwas turbulente Zeit hinter uns (und vl. auch noch teilweise vor uns…). Aber jetzt geht’s wieder rund auf unserem Blog, ihr könnt euch auf neue Rezepte freuen. Beginnen werden wir heute mit einer selbstgemachten Suppenwürze, da bei Mama im Garten der Liebstöckel (Maggikraut) gerade nur so wuchert. Außerdem weiß man dann immer, was in der Würze drinnen ist (und zwar ganz ohne Geschmackverstärker). Allerdings braucht man zur Herstellung eine Küchenmaschine mit einem Messeraufsatz (da lässt sich alles am Besten zerkleinern).
Suppenwürze
Zutaten
1 kg Suppengemüse
25 dag Salz
ordentlichen Bund Liebstöckel
Zubereitung
Suppengemüse (Karotten, Petersilienwurzel, Sellerie, Lauch) waschen und Sellerie schälen (Karotten und Petersilienwurzel müssen nur gründlich gewaschen werden – in der Schale sind die Vitamine). Gemüse in grobe Stücke schneiden und dann gemeinsam mit Liebstöckel und Salz in eine Küchenmaschine geben (Mixaufsatz mit Messer). Alles fein häckseln und dann in saubere Schraubgläser füllen (ganz dicht einfüllen, am besten mit einem kleinen Löffel verdichten). Hält sich ungeöffnet und ungekühlt sehr lange (bis zu einem Jahr). Gläser, die geöffnet wurden, im Kühlschrank aufbewahren. Damit könnt ihr herrliche, klare Suppen herstellen oder jede Suppe auch noch verfeinern.
Viel Spaß beim Nachmachen!