Guten Tag ihr Lieben,
der vorige Blogpost war das Kichererbsenpürree, und genauso wie dieses passt dieses Soufflé perfekt zu Fleisch – nicht nur zu Putenröllchen. Die Mama hat die Semmelknödelmasse hier in 2 Kastenformen gefüllt, damit man viel knusprige Oberfläche hat. Weils so lecker ist, wurden die Kastenformen zuvor etwas mit dünn aufgeschnittenem Bauchspeck ausgekleidet. Der Zwerg hat überhaupt gleich nur fluffig-knusprigen Semmelknödel gegessen, da blieb mal nichts übrig am Teller.
Semmelknödelsoufflé
Zutaten
200g Knödelbrot
250ml warme Milch
3 Eier
1 Zwiebel
Butter zum Zwiebel anschwitzen
Salz
Muskat
nach Belieben Speck
Zubereitung
Die Zwiebel würfelig schneiden und in Butter anschwitzen, danach die Milch zum Erwärmen dazugießen. Die Eier trennen. Die warme Milch über das Knödelbrot gießen und würzen. Eidotter dazugeben und alles gut vermengen. Am Besten etwas ruhen lassen, damit sich das Knödelbrot gut ansaugen kann. Aus dem Eiklar Schnee schlagen. 2 Kastenformen mit Butter ausfetten und je nach Belieben mit dünn aufgeschnittenen Bauchspeck auskleiden. Den Schnee rasch unter die Knödelmasse heben und anschließend alles in die Kastenformen füllen. Bei 180° Umluft etwa 30 Minuten backen, bis die Oberfläche etwas Farbe bekommt.
Gutes Gelingen!