Hallo meine Lieben!
Dieses Gericht sieht nicht nur herrlich aus, es schmeckt auch so!
Eine Freundin von der Kleinen meinte mal, mit „Rauna“, wie man im Mostviertel zu roten Rüben sagt, kann man fast nichts kochen. Das hat die Kleine inspiriert, neue Gerichte mit diesem Gemüse zu kreieren. Das Ergebnis hat die Kleine selbst überrascht, es schmeckte noch besser, als sie dachte. Auch ihre Zwerge haben dieses Gericht brav gegessen, es ist ja alleine schon wegen der Farbe ein Hit! Die Radieschensprossen obendrauf waren nicht nur zur Zierde, sie haben das Essen auch noch etwas aufgepeppt.
Man kann das Quinotto mit grünem Salat dazu als Hauptspeise essen, oder man machts zur Beilage und brät ein feines Fischfilet dazu.
Raunaquinotto
Zutaten
1 gr Zwiebel
150g weißer Quinoa
1/8 L Weißwein
1 TL Suppenwürze
1 Rauner (ca 220g)
1/8 L Schlagobers
1 Stange Zitronengras
1 TL scharfer Senf
Salz
Wasser
Zubereitung
Zwiebel klein würfelig schneiden und mit etwas Öl goldgelb braten. Den Quinoa dazugeben, kurz mitrösten und mit dem Wein ablöschen.
Salz, Suppenwürze und etwa 1/4 L Wasser dazugeben. Dann die Rauner schälen, in kleine Würfel schneiden und einrühren.
Zitronengras mit dem Messerrücken oder einem Schnitzelklopfer klopfen und in den Topf legen.
Das Ganze etwa 15 Minuten schwach köcheln lassen. Immer wieder mal nachsehen und wie bei einem Risotto öfters mal umrühren. Bei Bedarf etwas Wasser nachgießen.
Zum Schluss das Zitronengras wieder herausnehmen, den Senf sowie den Obers einrühren und abschmecken.
Eventuell mit frischen Radieschensprossen garnieren.
Mahlzeit!
Sehr lecker 😍