Hallo ihr Lieben,
heute starten wir mit einer ganz besonderen Rezept-Reihe! Und zwar haben die Kleine und die Große gemeinsam mit zwei Cousinen „das perfekte Dinner – Cousinen Edition“ veranstaltet. Innerhalb von zwei Wochen wurde an 4 schönen Abenden herrlich gespeist und genossen. Es waren wirklich 4 so schöne Abende, die wir vier gemeinsam verbracht haben, dass wir euch ein kleines bisschen davon zeigen möchten. Nach und nach werden wir einige Rezepte aus den 4 perfekten Abenden mit euch teilen.
Den Beginn machen wir mit dem ersten Abend bei Cousine P. Folgendes Menü durften wir bei ihr genießen:
Aperitif: Maracuja Ipanema mit Mozzarella-Parmaschinken-Spießchen
![](https://i0.wp.com/www.freundlykitchen.at/wp-content/uploads/2020/10/DSC_1042-300x200.jpg?resize=300%2C200)
Vorspeise: Salat mit Polenta-Käsetaler
Hauptspeise: Schweinsmedaillons mit Kräuterkruste, Prinzess-Erdäpfel, Gemüse, Sauce
Dessert: Mohn-Schoko-Knödel mit Hollerröster
Und als Rezept möchten wir die Vorspeise mit euch teilen, diese Polenta-Käsetaler waren echt sehr fein und geschmacklich super lecker!
Polenta-Käsetaler
Zutaten
600 ml Wasser
150 g Polenta
3 Eier
120-140 g Käse gerieben
250 ml Schlagobers
Salz, Pfeffer, Muskat, Galgant
etwas Butter zum Ausfetten
Zubereitung
Wasser mit Salz aufkochen, Polenta unterrühren und ca. 20 Minuten köcheln lassen. In der Zwischenzeit Rohr auf 170°C Ober-Unterhitze vorheizen.
Eier trennen. Dotter, 60 g Käse, Salz, Pfeffer, Muskat und Galgant unter die heiße Polenta rühren.
Eiweiß nicht ganz steif schlagen und den Schlagobers cremig aufschlagen. Beides luftig unter die Polentamasse heben und in eine befettete Kuchenform füllen (z.B. Tortenring mit 24 cm Durchmesser). Mit dem restlichen Käse bestreuen und 50 Minuten backen. Etwas auskühlen lassen und dann lauwarm zu einem gut angemachten Blattsalat servieren.
Lässt sich auch super vorbereiten und dann nochmal kurz im Rohr aufwärmen vor dem Servieren (schmeckt aber auch kalt lecker).
Viel Spaß beim Ausprobieren!