Petersilien-Baguette mit speckigen Dörrzwetschken (DPD 4/4)

Hallo ihr Lieben,

in unserer Reihe „das perfekte Dinner – Cousinen Edition“ gehen wir nun in die letzte Runde (vorerst) und da gehts um den super gelungenen Abend bei der Kleinen. Ihr bekommt heute die Rezepte für den kleinen „Gruß aus der Küche“ den wir bei einem leckeren Gläschen Birnen-Cider genießen konnten. Außerdem schildern wir euch noch wie wir die Bewertung vorgenommen haben und was für die Siegerin dieser 1. Auflage vom perfekten Dinner dabei raussprang.

Also wer die Bewertung aus der Serie im deutschen Fernsehen kennt, der weiß, dass eigentlich nur der gesamte Abend bewertet wird. Da wir aber von uns allen vieren wussten, dass wir alle sehr gut kochen können, haben wir die Bewertung für jeden Gang vorgenommen. So konnte jeder nach seinen eigenen Vorlieben bewerten (jedem schmeckt ja nicht alles). Anders wären wir wahrscheinlich alle 4 auf dem ersten Platz gelandet (und das auch sehr verdient, da ja wirklich alle 4 Abende perfekt waren). Jeder durfte für Aperitif, Vorspeise, Hauptspeise und Dessert jeweils Punkte von 1-10 vergeben (10 ist die Höchstpunktezahl). Diese wurden zu einem Gesamtergebnis addiert und dabei ging dann eine Gewinnerin hervor. Diese wurde dann in der Woche darauf gleich zu einem „Exit the Room“-Spiel und einem leckeren Abendessen in der Linzer City eingeladen. Was für ein schöner Abschluss von zwei genussreichen Wochen – das ganze schreit einfach förmlich nach einer Wiederholung. Mal sehen, wann wir in die 2. Auflage starten!

So nun aber zum Menü der Kleinen – folgendes durften wir am letzten Abend genießen:

Aperitif: Birnen Cider mit Petersilienbaguette und speckigen Dörrzwetschken

Vorspeise: Krengupf auf Rauna

Hauptspeise: Bekleidetes Schweinsfilet mit grünem Erdäpfelpüree und Gemüsespieß

Dessert: Godnstriezelknödl mit Schuss und Powidl-Parfait

 

Petersilien-Baguette mit speckigen Dörrzwetschken

Zutaten

800g Weizenmehl
200g Dinkel Vollkornmehl
20g Salz
20g frische Germ
20g zimmerwarme Butter
200g Naturjoghurt
200ml Milch lauwarm
150ml Wasser lauwarm

große Hand voll Petersilie
1 EL Salz
20-30g Butter

Zubereitung

Aus den oberen Zutaten mit der Küchenmaschine einen geschmeidigen Teig machen, kann ruhig 10 Minuten lang durchgeknetet werden.
Zugedeckt rasten lassen. Währenddessen Butter schmelzen, Petersilie klein hacken, und alles mit dem Salz vermischen.
Den Germteig auf 4-6 Teile aufteilen (je nachdem, wie groß die Baguettes sein sollen). Auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen, mit Petersilienbutter bestreichen und einrollen.
Wer eine Kombidampfgerät hat, kann dieses Baguette bei 200°C bei mittlerer Feuchtigkeit 15-20 Minuten backen (je nach dem wie dick ihr die Baguettes macht).
Ansonsten die Baguettes mit etwas Wasser besprühen und bei 210°C backen.

Tipp: Da dieser Germteig auch am Frühstückstisch optimal ist, habe ich die Hälfte des Teiges ohne Petersilienbutter gebacken. So schmeckts auch mit Marmelade.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert