Müsli

Müsliriegel

Hallo ihr Lieben!

Müsliriegel gibt es in allen möglichen Variationen zu kaufen. Es gibt gesunde Müsliriegel, und welche, die nur so aussehen… Wenn man sie selbst macht, kann man sich sicher sein, was drin ist.
Die Kleine hat welche ausprobiert, die sehr gut schmecken und auf jeden Fall auch gesund sind. Optimal als kleiner Zwischensnack oder zu einer Nachmittagsobstjause dazu.
Diese Müsliriegel seht ihr jetzt in „Roh-Form“. Man kann sie aber nach Geschmack in etwas Schokolade tunken.
Die Zutaten können etwas abgeändert werden, je nach Geschmack und Vorrat, nur die Ausgewogenheit von trockenen und nassen Zutaten sollte gleich bleiben.
Hier ist es leicht, kreativ zu werden!

Müsliriegel

Zutaten

5 Tassen Haferflocken
je 1 Tasse
-Sesam
-Lupinenmehl
-Weizenkeime
-Porrigemischung fein oder Sonnenblumenkerne
-Nüsse
1 TL Zimt
Prise Vanille, Salz
je 1 Tasse
-Apfelsaft oder Milch
-Öl
-Reismalz, Gerstenmalz oder Honig
2 Tassen Dörrobst (hier Zwetschgen und Feigen)

Zubereitung

Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen. Die Nüsse je nach geschmack reiben oder fein hacken (wenn sie zu grob sind, hält die Massen nicht gut zusammen).
Dörrobst in den Flüssigen Zutaten pürieren oder fein hacken. Alle Zutaten vermengen und einige Minuten Quellen lassen.
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen, in mundgerechte Vierecke einschneiden (nicht zu groß, sonst zerbröseln sie).
Im Backrohr bei 150°C etwa eine Stunde lang backen.
Wer’s gern etwas süßer hat, kann die Riegel in Schokolade tunken oder Schokolade als Verzierung darüberträufeln.

Viel Spaß beim Kreativ werden!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert