Hallo ihr Lieben,
die Kleine wollte mal einen süßen Germteig mit etwas Vollkorn ausprobieren. Ein Blick in die Vorratslade geworfen – es sollte also ein Mohnstrudel werden. Also hat sie einfach drauf los gebacken, und für euch sogar abgewogen und mitgeschrieben.
Die Zwerge fanden das Ergebnis hübsch, und geschmeckt hat das Gebäck auch.
Mohnstrudel
Zutaten
Germteig
130g Buchweizen Vollkornmehl (geht auch Weizenvollkornmehl)
500g Weizenmehl
7g Salz
1 TL Vanillezucker
110g Butter zimmerwarm
250g Milch lauwarm
1 Würfel frische Germ
100g Zucker
Mohnfülle
200g Milch
100g Butter
Prise Salz
200g Mohn gemahlen
200g Zucker
50g Semmelbrösel
100g weiße Kuvertüre
2 Hand voll Rosinen
Zubereitung
Für den Germteig alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und etwa 3 Minuten mit dem Knethaken auf kleinster Stufe kneten, anschließend etwas schneller schalten und nochmals 5 Minuten kneten. Wer den Teig gern sportlich selbst kneten mag, sollte sich dafür schon mal 10 Minuten Zeit nehmen.
Den Teig zugedeckt an einem warmen Platz etwa 30 Minuten rasten lassen.
Für die Fülle Milch mit Butter aufkochen, die restlichen Zutaten einrühren und unter Rühren aufkochen.
Von der Hitze nehmen und auskühlen lassen.
Den Teig auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche nochmal gut durchkneten. Länglich relativ dünn ausrollen.
Grob gehackte Schokolade und Rosinen darauf verteilen und die Mohnmasse aufstreichen , dabei oben einen Streifen ohne Fülle lassen, damit der Strudel nicht aufgeht.
Vorsichtig einrollen. Auf ein bebuttertes Blech auflegen (Variante: im Kreis auflegen, die Enden etwas zusammendrücken.
Den Strudel von außen mit ca 3-4 cm einschneiden, aber nicht ganz durchschneiden. Jedes Stück einmal in die gleiche Richtung umdrehen um ein schönes Muster zu bekommen.)
Im vorgeheizten Rohr bei 170°C ca. eine Stunde backen bis der Mohnstrudel eine schöne Farbe hat. Wenn der Strudel eher dick ist, braucht er länger als wenn man ihn ziemlich dünn gemacht hat.
Wer möchte, kann ihn noch im heißen Zustand mit Zitronenglasur und Mandelplättchen verfeinern.
Ich wünsche euch gutes Gelingen!