Hallo ihr Lieben,
die Große hat in diesem Winter die Maroni für sich entdeckt. Maroni wird als Snack verspeist, im Brot verbacken und heute kommt ein wärmendes Maronisüppchen für euch auf den Blog. Schmeckt herrlich, wärmt von innen und geht noch dazu ganz schnell!
Die Große verwendet dafür die schon gegarten und geschälten Maroni einer bekannten Biomarke vom Supermarkt – super praktisch 😉 Man kann die Maroni aber natürlich auch selber im Rohr zubereiten. Nur da ist die Große etwas zu ungeduldig dafür.
Maronisuppe
Zutaten
2 Zwiebel
2 Zweige Thymian
4 Wacholderbeeren
400 g Kastanien
1 TL Bratöl
1 l Gemüsesuppe (oder Wasser und Suppenwürze)
Salz, Pfeffer, Muskat, etwas Zitronensaft
Zubereitung
Zwiebel würfelig schneiden, Thymian waschen und Blättchen runter zupfen, Wacholderbeeren im Mörser zerdrücken. In einem Topf Öl erhitzen und Zwiebel mit Thymian und Wacholderbeeren anschwitzen. Maroni grob würfeln und kurz mit rösten (ev. ein paar Maronihälften als Deko zur Seite geben). Mit der Gemüsesuppe aufgießen und ca. 15 min köcheln lassen. Die Suppe mit dem Stabmixer pürieren und abschmecken. Mit den ganzen Maroni garniert und einen Tupfen Creme Fraiche servieren.
Lasst es euch schmecken!