Linsen-Süßkartoffel-Lasagne

Linsenlasagne mit Süßkartoffeln

Hallo ihr Lieben,

wenn sich netter Besuch ankündigt, wo man am liebsten die Ganze Zeit bei den Gästen verbringt und man nicht kochend in die Küche verschwinden will, hab die Große ein tolles Rezept für euch. Eine Linsenlasagne mit Süßkartoffeln, die sich super am Vortag vorbereiten lässt und dann nur noch in den Ofen geschoben gehört, wenn sich der Hunger leicht ankündigt. Die Süßkartoffel kann im Herbst dann auch super ausgetauscht werden – z.B. gegen einen leuchtend orangen Kürbis. Die unten angegebene Menge reicht für 8 Leute (kann auch super noch am Folgetag aufgewärmt werden – oder einfach portionsweise eingefroren werden).

Linsenlasagne mit Süßkartoffeln

Zutaten

Linsensugo
2 EL Bratöl
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
3 Süßkartoffeln (ca. 450 g)
2 Karotten (ca. 150 g)
300 g rote Linsen (kann aber auch Berglinsen nehmen)
1 große Flasche Passata (690 g)
1/4 l Wasser
Salz, Pfeffer, Majoran, Pizzagewürz

Bechamel
3 EL Butter
3 EL Mehl
3/4 l Milch
Salz, Pfeffer, Muskat

1 1/2 Pkg Nudelblätter
3 EL Parmesan gerieben
1 Pkg. Mozzarella gerieben
2 EL Brösel
1 EL Butter

Zubereitung

Für das Sugo die Zwiebel und den Knoblauch klein würfelig schneiden und in einem Topf mit dem Bratöl anschwitzen. Süßkartoffel und Karotten kleinwürfelig schneiden und auch mitrösten. Linsen kurz mit anschwitzen und mit Passata aufgießen. Die Flasche mit 1/4l Wasser füllen und auch zum Sugo geben, damit der ganze Tomatengeschmack rauskommt. Würzen und ca. 30 min leicht köcheln lassen.

In der Zwischenzeit kann man die Bechamel zubereiten. Dafür Butter erhitzen, Mehl einrühren und mit kalter Milch aufgießen. Einige Minuten köcheln lassen, sodass eine cremige Konsistenz entsteht. Mit Salz, Pfeffer und Muskat gut abschmecken.

Wenn beide Komponenten fertig sind, geht es ans schichten: Eine Auflaufform etwas einfetten (mit Butter) und am Boden eine ganz dünne Schicht Bechamel verteilen, Nudelblätter darauf, dann Sugo gleichmäßig verteilen und Bechamelsauce gleichmäßig darüber verteilen. Wieder Nudeln, Sugo, Bechamel, usw. bis das ganze Sugo aufgebraucht ist. Als letzte Schicht eine Nudelblätterschicht auflegen und diese dann noch schön mit Bechamel bestreichen.

Für eine knusprige Käsekruste nun die beiden Käsesorten darüber verteilen, Brösel gleichmäßig darüber streuen und Butterflocken verteilen.

Die Lasagne kann nun mit Folie abgedeckt im Kühlschrank bis nächsten Tag durchziehen. Um sie fertig zu backen, Rohr auf 170°C Heißluft vorheizen und Lasagne ungefähr 40 min backen. Zum Schluss noch die Grillfunktion für ca. 5-10 min auf 200°C einschalten und die Käsekruste gratinieren (Achtung: auf Sicht!). Aus dem Rohr nehmen und noch ca. 5 Minuten rasten lassen. Danach am besten mit einer großen Schüssel grünen Salat servieren.

Lasst es euch schmecken!

4 Gedanken zu “Linsenlasagne mit Süßkartoffeln

    • freundly

      Ja genau. Damit die Käsekruste oben noch perfekt wird kann man sie noch eine Weile drin lassen. Gut schauen, dass nichts verbrennt 😉

  1. Helga Fischer

    Liebe Chrisi!
    Die Linsenlasagne mit Süßkartoffeln schmeckt sowas von lecker. Ich hab das Rezept gleich an meine Freundin weitergegeben.
    Liebe Grüße
    Helga Fischer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert