Hallo ihr Lieben!
Heute haben wir ein tolles Rezept mit Linsen für euch. Die Mama hatte noch gelbe und rote Tomatensauce übrig (sooo viele Tomaten im Garten, müssen verarbeitet werden) und wollte dazu etwas leckeres zaubern. Am Ende wurden es dann diese großartigen Linsenlaibchen, die auch den Kids der Kleinen sehr gut schmeckten. Zu den Laibchen passt nicht nur Tomatensauce, auch mit einem leckeren Joghurt-Kräuter-Dip sind sie der Wahnsinn. Und da ein paar Laibchen dann noch übrig waren, wurden diese kurzerhand kalt zur Jause gegessen – auch kalt schmecken sie sehr gut!
Schon anhand der Kräuterauswahl merkt man, dass dieses Rezept von Mama stammt. Wenn ihr diese Kräuter nicht habt, dann einfach verwenden, was ihr zur Hand habt und für euch zusammenpasst.
Linsen-Gemüse-Laibchen
Zutaten (4 Port.)
180 g (grüne) Linsen
80 g rote Linsen
1 EL Öl
1 Zwiebel
200 g Gemüse (z.B. Karotte, Kohlrabi, Paprika,…)
1 EL schwarzer Sesam
50 g Haferflocken
2 Eier
Knoblauch, Kräutersalz
1 EL Kräuter (Zitronenthymian, Zitronenverbene, Oswegakraut, Oregano,…)
Brösel zum Wenden der Laibchen
Bratöl zum Braten der Laibchen
Die grünen Linsen 15 min kochen und dann die roten Linsen dazu geben. Weitere 10 min köcheln lassen. Die Zwiebel fein würfelig schneiden und in Öl anbraten. Gemüse ebenfalls fein würfelig schneiden und kurz mit den Zwiebeln mitrösten. Danach alle Zutaten miteinander vermengen und rasten lassen.
Wenn es zu grob ist für Laibchen dann noch mit dem Stabmixer kurz „hineinmixen“ – nicht ganz fein.
Laibchen formen und in Brösel wenden. In Bratöl in einer Pfanne auf beiden Seiten knusprig braten.
Wie schon erwähnt, passt Tomatensauce dazu, genauso wie ein erfrischender Joghurt-Kräuter-Dip. Wir hatten noch grünen Salat und gekochte Erdäpfel als Beilage. Ein herrliches, gesundes Gericht mit Hülsenfrüchten.
Gutes Gelingen und lasst es euch schmecken!
Sehr lecker! Hab ich bereits nachgekocht! 😊
super danke für das tolle rezept werd i gleich mal ausprobieren 😊 ich liebe linsen