Hallo Freunde der guten Küche!
Mit dieser tollen Knolle macht man ja wirklich nie was falsch! Hier kommt ein Rezept, das ganz leicht abzuwandeln ist. Dieser gefüllte Erdapfl eignet sich super als Hauptspeise, am besten mit Sauerrahmdip und frischem Salat serviert, aber besonders die „Gemüsevariante“ passt auch optimal als Beilage für gebratenes oder gegrilltes Fleisch.
Ob deftig oder eher bunt – ihr könnt selber wählen!
gefüllte Erdäpfel
Zutaten
8 mittelgroße gekochte Erdäpfel
8 EL Sauerrahm
2 EL gehackte Kräuter (Petersilie, Schnittlauch, Bärlauch, Vogelmiere….)
2 EL geriebener Käse
Salz
Pfeffer
nach Wunsch geriebener Käse zum Überbacken
Zubereitung
Die gekochten Erdäpfel schälen, auf einer Seite anschneiden, damit sie gut stehen. Auf der oberen Seite eine Mulde herausschneiden und mit einem Kaffeelöffel auskratzen – hier wird dann die Füllung hineingegeben.
Die Erdäpfelreste mit einer Gabel zerdrücken und mit allen Zutaten verrühren und in die Öffnung der Erdäpfel einfüllen. Wer es noch käsiger mag, kann auch noch würzigen Käse zum Überbacken drüber streuen.
Im vorgeheiztem Rohr bei 180°C 15 – 20 Min. backen.
Dazu passt Blattsalat und Joghurtdressing.
Variationen
Speckerdäpfel
Grundmasse und
20 dag Bauchspeck würfelig geschnitten und knusprig gebraten untermischen
Schinkenerdäpfel
Grundmasse und
20 dag Schinken klein würfelig geschnitten untermischen
Gemüseerdäpfel
Grundmasse und
1 Karotte fein gerieben und ¼ Stange Lauch klein geschnitten in wenig Öl anbraten und untermischen.
Guten Appetit!