Fruchtkompott

Hallo ihr Lieben,

Apfelkompott kennt man, aber habt ihr schon mal versucht, verschiedene Obstsorten in einem Kompott zu kombinieren? Schmeckt super erfrischend und fruchtig. Wir haben hier süße Äpfel und eine reife Banane mit säuerlichen Marillen und Rhabarber kombiniert – herrlich! Dieses Kompott aus frischen Früchten kann auch mit gefrorenen Beeren kombiniert werden, sollte die Saison grade nicht passen. Einfach schauen, was der Tiefkühler noch von der Vorjahres-Ernte hergibt. Dazu passt warmer Kaiserschmarrn genauso gut wie herrlichstes Vanilleeis.

Wir haben dieses Kompott dieses Mal nicht am Herd gemacht, sondern im Dampfgarer zubereitet und euch beide Varianten in der Zubereitung beschrieben. Kinderleicht und die Kinder lieben es!

Fruchtkompott

Zutaten

3 Äpfel
3 Stangen Rhabarber
1 reife Banane
Saft von einer halben Zitrone
3 kleingeschnittene, gefrorene Marillen
1 EL Zucker (bzw. Süße nach Belieben)

Zubereitung

Äpfel in mundgerechte Stücke schneiden, Rhabarber in ca. 1 cm lange Stücke schneiden. In einen Topf geben, Zitronensaft dazu und mit Wasser bedecken. Am Herd einmal aufkochen lassen, danach Herd ausschalten und mit Deckel noch ca. 10 min ziehen lassen. Restliches Obst (Banane, Marille oder Beeren) dazu geben und auch noch im heißen Sud ziehen lassen. Wer möchte kann nun noch mit etwas Zucker (Honig) süßen.

Für die Zubereitung im Dampfgarer auch die Äpfel in mundgerechte Stücke schneiden und mit Zitronensaft in einen Topf geben. Hier müssen die Äpfel nicht komplett mit Wasser bedeckt sein, da vom Dampfgarer auch noch viel Feuchtigkeit abgegeben wird. Wir haben ein Dampfprogramm mit 99°C eingestellt und die Äpfel alleine mal ca. 5 min garen lassen. Danach den Rhabarber dazu und weitere 10 min dämpfen. Danach kann man den Dampfgarer ausschalten und noch das restliche Obst zum Kompott geben und durchziehen lassen. Wiederrum nach Belieben das Kompott süßen.

Schmeckt warm als auch eisgekühlt (je nach Jahreszeit) sehr lecker.

Viel Spaß beim Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert