Der Frühling naht, und mit ihm auch die Saison der Wildkräuter. Das lässt die Mama wieder suchend über Wiesen und durch Wälder streichen.
Eines der ersten Frühlingskräuter ist der Bärlauch. Dieses Wildkraut ist so vielfältig einsetzbar, so auch in diesem Gericht.
Die schnell gemachten Knödel schmecken nicht nur wunderbar, sie sehen durch die grüne Farbe auch echt knallermäßig aus.
Für das besondere Geschmackserlebnis wurde ein Stück Käse eingewickelt. Das Gericht wurde mit einer warmen Soße als vegetarische Hauptspeise genossen.
Bärlauchknödel mit weichem Kern
Zutaten
250g Knödelbrot
1 Zwiebel
10g Butter
100ml Milch
3 Eier
Salz, Muskat
eine Hand voll Bärlauch
6 mal 2cm große Käsewürfel (zum Beispiel Bergkäse)
Zubereitung
Zwiebel fein schneiden und in heißer Butter hell braten. Knödelbrot in eine große Schüssel geben, die gebratenen Zwiebel sowie Salz und geriebene Muskat darübergeben.
In der Zwiebelpfanne Milch erwärmen, den Bärlauch grob geschnitten in der Milch erhitzen und dann pürieren. Die Bärlauchmilch über das Knödelbrot gießen, das Ganze zugedeckt etwa 30 Minuten ziehen lassen.
3 Eier zur Masse mischen und Knödel formen, wobei jeder Knödel in der Mitte einen Käsewürfel eingesetzt bekommt. Auf ein mit Butter bestrichenes Blech geben und mit einem Dampfprogramm 40 Minuten garen.
Wer keinen Dampfgarer hat, sollte in die Knödelmasse 1-2 EL Mehl einarbeiten und dann die Knödel im Salzwasser leicht wallend kochen.
Man kann diese Knödel in verschiedensten Variationen essen. Gebratenes Gemüse, knusprige Speckwürfel, eine warme Schinkensoße oder doch eher ein Salat? Probiert aus, was eurer Meinung nach am Besten dazupasst!
Gutes Gelingen!
Hab letztes, weil Bärlauchsaison vorbei war, Bärlauchpesto für Knödel genommen! Falls jemand wie ich auch im Herbst Mal Lust auf lecker Bärlauchknödel hat 🙂
Super Idee. Man kann die Knödel auch mit Spinat machen, schmeckt natürlich dann anders aber auch lecker
Super leckeres Rezept!