Blechkuchen

Apfelkuchen

Hallo ihr Lieben!

Es wird ja in der Erntezeit nie langweilig. Kaum sind alle Zwetschgen abgeerntet, sind die Äpfel reif.
Die Kleine brauchte für einen Elternabend einen Kuchen. Der sollte einfach ohne Geschirr zu essen sein, also dachte sie ein Blechkuchen wäre angebracht.
Mal nachgesehen was noch alles so auf Vorrat war, hat sie dann einfach mal losgelegt.
Das Ergebnis war überzeugend, und so dürft ihr dieses Rezept natürlich auch gerne ausprobieren!
Lasst euch von dem langen Rezept nicht abschrecken. Sind die Äpfel erst mal geschält ist alles Andere nicht mehr viel arbeit.

Apfelkuchen mit Guss

Zutaten drunter

250 g Butter weich
250 g Zucker
Vanille, Zitronenschalenabrieb
6 Eier
Backpulver
100 ml Milch
1 Kg Äpfel (in Stückchen geschnitten)
250 g Vollkornmehl
100 g Weißmehl
100 g Walnüsse
prise Salz

Zutaten drüber

50 g Zucker
1 Pkg Puddingpulver
2 Eier
1/2 TL Zimt
150 g Apfelmus
250 g Sauerrahm
100 g Topfen

oder

100 g Zucker
1 Pkg Puddingpulver
2 Eier
1/2 TL Zimt
400 g Mascarpone

Zubereitung

Butter mit Zucker und Gewürzen schaumig rühren (am Besten mit einer Küchenmaschine, denn das dauert lange). Immer 1 Ei einrühren, dazwischen jeweils mindestens 1 Minute weiterrühren, damit der Teig flaumig wird. Milch, Mehl und Nüsse unterziehen. Nebenbei kann man die Äpfel schälen und in Scheiben schneiden.
Teig auf ein Blech streichen, Äpfel darüberstreuen.
Im vorgeheizten Rohr bei 180°C Umluft 15 Minuten backen.
Währenddessen den Guss machen. Dafür alle Zutaten mit einem Handmixer verrühren, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind.
Guss über den Kuchen gießen und weitere 40 Minuten backen, bis der Kuchen durchgebacken ist.

Viel Freude beim Backen und Genießen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert